

Pressemitteilungen
18.01.2022
INES-Vorstand konstituiert sich neu
Der Vorstand der Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat sich neu konstituiert. Carsten Haack (Trianel Gasspeicher Epe GmbH & Co. KG) übernimmt den Vorsitz. Sein Stellvertreter ist Peter Schmidt (EWE…
Weiterlesen15.12.2021
Kommission legt Grundstein für nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Wasserstoffmarkt
Am 15. Dezember 2021 präsentiert die Europäische Kommission die Überarbeitung des EU-Gasmarktpakets. Das überarbeitete Paket enthält Vorschläge zur Änderung der Gasmarkt-Richtlinie und der Verordnung über den Zugang zu Gasnetzen und…
Weiterlesen14.12.2021
INES arbeitet mit BEE am Strommarktdesign
An der heute vom BEE veröffentlichten Studie „Neues Strommarktdesign für die Integration fluktuierender Erneuerbarer Energien“ hat die INES im Studienbeirat mitgearbeitet. Die Studie intensivierte eine bereits 2017 begonnene Zusammenarbeit zwischen…
Weiterlesen24.11.2021
Koalitionsvertrag: Sinnvolle Umsetzung kann Speicherwende einleiten
SPD, Grüne und FPD haben sich heute auf einen Koalitionsvortrag geeinigt. Darin werden für die Gas- bzw. Wasserstoffspeicherwirtschaft wichtige Themen aufgegriffen.
Weiterlesen26.10.2021
Gasspeicher: Aufbruch für Chamäleon der Energiewende
INES, der Verband der deutschen Gas- und Wasserstoffspeicher-Betreiber, hat einen neuen Namen. Um der Bedeutung der Gas- und Wasserstoffspeicher für die Energiewende gerecht zu werden, firmiert der Verband zukünftig unter…
Weiterlesen20.10.2021
EU kann Einsatz von Gasspeichern zur Vorsorge stärken
Am morgigen Donnerstag diskutieren die Staats- und Regierungschefs der EU-Mitgliedsländer beim Europäischen Rat in Brüssel die aktuellen Energiepreise und mögliche Reaktionen darauf. Anlässlich des Treffens und mit Blick auf anstehende…
Weiterlesen